Bei uns ist jeder herzlich willkommen, der die Voraussetzungen für den Zutritt zum SSLZ erfüllt.
Die Teilnahme an unserem regelmäßigen Training im SSLZ ist übrigens nicht an eine festgelegte Vereinsmitgliedschaft oder ein Startrecht gebunden.
Bei uns trainieren also auch Aktive, deren Stammverein nicht Mitglied der SG Wuppertal ist, oder deren persönliches DSV Startrecht im Heimatverein verblieben ist.
Allerdings hat der Schwimmverband Wuppertal im Auftrag der Stadt Wuppertal im Einzelnen geregelt, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, um die Halle zu den festgelegten Zeiten nutzen zu dürfen.
Im Kern wären das:
- persönliche Vollmitgliedschaft in einem Verein, der selbst Mitglied im Schwimmverband Wuppertal ist.
- Erststartrecht für einen Mitgliedsverein oder eine Startgemeinschaft im Bereich des Schwimmverbandes Wuppertal
- Teilnahme an mindestens 2 Wettkämpfen im Kalenderjahr, die offiziell im DSV-Wettkampfkalender gelistet sind
- Erreichen/unterschreiten mindestens einer Limitzeit auf diesen Wettkämpfen, die durch den Schwimmverband Wuppertal festgelegt wurden.
Bei Vorliegen dieser Voraussetzungen wird auf Antrag eine sogenannte SSLZ-Limitkarte durch die Stadt Wuppertal ausgestellt, die den kontaktlosen Eintritt in das Bad ermöglicht.
Unser gemeinsames Training wird zu den nachfolgenden Zeiten im Schwimmsportleistungszentrum Wuppertal angeboten:
Montag: 19.00 - 20.30 Uhr
Dienstag: 19.00 - 20.30 Uhr
Donnerstag: 19.00 - 20.30 Uhr
weitere gemeinsame Trainingszeiten nach individueller Absprache
Der organisierte Trainingsbetrieb findet hauptsächlich auf 4 - 5 Kurzbahnen etwa in der Mitte des Sportbeckens statt. Von Mai - Juli besteht die Möglichkeit auf der 50m Bahn zu trainieren.
Daneben können die Mitglieder der Wasserfreunde Wuppertal in der Zeit von Mai - Sep das vereinseigene 50m Freibad an der Bendahler Str. nutzen.